![]() |
Prof. Dr.-Ing. Stefan Tenbohlen
Leiter Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik, Universität Stuttgart, Deutschland
Stefan Tenbohlen studierte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen die Fachrichtung Allgemeine Elektrotechnik und promovierte 1997 am Lehrstuhl der Allgemeinen Elektrotechnik und Hochspannungstechnik über die Entladungsentwicklung in gasisolierten Schaltanlagen. Von 1997 bis 2004 war Professor Tenbohlen Mitarbeiter der ALSTOM Schorch Transformatoren GmbH, Mönchengladbach. Er begann 1997 als Leiter der Abteilung Produktentwicklung. In dieser Funktion beschäftigte er sich zum einen mit dem Aufbau von online Monitoringsystemen als auch mit der Grundlagenentwicklung des Leistungstransformators. Von 2002 bis 2004 war er verantwortlich für die Bereiche Berechnung und Konstruktion von Leistungstransformatoren. 2004 wurde er an die Universität Stuttgart als ordentlicher Professor und Direktor des Instituts für Energieübertragung und Hochspannungstechnik berufen. Professor Tenbohlen ist Mitglied folgender Fachgremien: Vorsitzender des Fachbereichs Q2 (Werkstoffe, Isoliersysteme und Diagnostik) Beirat der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (ETG) Vorstand Smart-Grids Plattform Baden-Württemberg e.V. Mitglied des Kuratoriums der Stiftung „Energie & Klimaschutz, Baden-Württemberg“ CIGRE: |