![]() |
Michael Hübner
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Österreich
Ing. Michael Hübner ist ausgebildeter Nachrichten-Techniker und beschäftigte sich im Rahmen seines Elektrotechnik Studiums an der Technischen Universität Wien darüber hinaus mit den Themen Nachhaltige Entwicklung, Umwelt- und Gesellschaftsaspekte von Technologieentwicklung sowie Ener-giesysteme und erneuerbare Energien. Seit 1998 arbeitet er für die Abteilung Energie- und Umwelttechnologien im Bereich strategische Schwerpunktsetzung, Aufbau der Programmforschung und internationaler Kooperationen mit Schwerpunkt „Energiesysteme der Zukunft“. Seit 2006 baut er insbesondere den Schwerpunkt intelligente Energiesysteme und Netze auf. Er ist Mitglied des Exekutivkomitees und Chairman der National Stakeholders Coordination Group der „European Technology and Innovation Platform on Smart Networks for the Energy Transition (ETIP SNET)“. Seit 2016 leitet er die Arbeitsgruppe der europäischen Mitgliedsstaaten zur SET-Plan Action 4 „Increase the resilience and security of the energy system“. Seit 2014 koordiniert er die Joint Programming Platform „ERA-Net Smart Energy Systems (vormals ERA-Net Smart Grids Plus)“ mit 30 Finanzierungspartnern aus 25 Ländern. |